Olivenholz – wild und schön.

Feuer und Flamme

für Olivenholz

Das Holz alter Olivenbäume ist wild und schön. Es wächst ausschließlich im südlichen Europa und im Mittelmeerraum; wir verarbeiten Stämme aus Spanien und Italien.


Zum einen ist es durch seine intensive Färbung und attraktive Maserung ein sehr ausdrucksstarkes Holz, das jede Tafelrunde optisch aufwertet. Zum anderen ist es im Vergleich zu unseren heimischen Hölzern äußerst hart und beständig. Das macht das laperilla n°1 robust und schnittfest für den Gebrauch mit scharfen Messern.


Für den Kontakt mit Lebensmitteln ist das Olivenholz ideal geeignet, weil es durch den Gehalt ätherischer Öle antibakteriell und desinfizierend wirkt. Der extrem engporige Wuchs hat zudem geruchs- und wasserabweisende Eigenschaften. 

Jedes Brett

ist einzigartig

Olivenbäume wachsen sehr langsam; große Stämme sind selten. Jeder Stamm hat eine eigene, individuell gewachsene Maserstruktur. Verwachsungen und hohle Stellen sind häufig und zeigen sich erst nach dem Auftrennen des Stammes. Nur ‚gutes‘ Holz kann zu einem geeigneten Schneidebrett verarbeitet werden. Deshalb werden die Abschnitte per Hand aussortiert, verschnitten und aufwändig neu zusammengesetzt. Das macht Olivenholz zu einem exklusiven und hochwertigen Rohstoff, dessen einmalige Schönheit und Nachhaltigkeit bei liebevoller Pflege jahrzehntelang Bestand hat und lange Freude bereitet. Darum 'stehen' wir kompromisslos auf Olivenholz!


Hightech & Handarbeit

Die rundum geschlossene Saftrille und das zusätzliche dreidimensionale Gefälle entstehen mit Hilfe eines präzisen, hoch-effizienten Kugelfräskopfes, der über modernste 5achs CNC-Technik gesteuert wird. Alles in einer Vorzeigewerkstatt für Holzbau in Nordbaden.

Danach ist alles liebevolle Handarbeit: Der grobe, erste Schliff, die finale Oberflächenbehandlung mit feinster Körnung und drei Streicheleinheiten mit hochwertiger Holzbutter auf reiner Pflanzenbasis nach Schweizer Originalrezept. Lebensmittelecht, 100% natürlich und absolut geruchs- und geschmacksneutral.